Wussten Sie, dass sich Grenchen bereits im 13. Jahrhundert allmählich zum gröss- ten Bauerndorf des Kantons entwickelte?
Das Kultur-Historische Museum lädt uns zu einer Stadtführung durch das heutige Grenchen ein. Danach erfahren wir im Museum selbst viel Wissenswertes zur heutigen Industrialisierung und den Auswirkungen dieser Entwicklung auf unseren Alltag.
mehr zu «Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole»
Wussten Sie, dass sich Grenchen bereits im 13. Jahrhundert allmählich zum gröss- ten Bauerndorf des Kantons entwickelte?
Das Kultur-Historische Museum lädt uns zu einer Stadtführung durch das heutige Grenchen ein. Danach erfahren wir im Museum selbst viel Wissenswertes zur heutigen Industrialisierung und den Auswirkungen dieser Entwicklung auf unseren Alltag.
mehr zu «Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole»
Si vous n'avez jamais vu le magnifique zoo de Zurich, c'est l'occasion d'y aller avec Forum elle!
Changement de décor le lendemain: au Kunsthaus de Zurich, une exposition réunit deux artistes qui se connaissaient et s'appréciaient: Salvador Dalí et Alberto Giacometti.
Les deux jours s'annoncent variés, joyeux et riches en émotions. Nous nous réjouissons de les partager avec vous.
mehr zu «Sortie de deux jours à Zurich»
Situé sur un plateau à 1230 mètres d'altitude, sur les coteaux ensoleillés de Loèche, Erschmatt est un village valaisan typique. Le Centre du seigle (Roggenzentrum) à Erschmatt produit plusieurs spécialités à base de seigle de la région. Nous vous proposons de faire le tour de la question sur cette spécialité valaisanne.
mehr zu «Sortie à Erschmatt: Visite du Centre du seigle et du village»
Was gibt es besseres, als ein Stück Appenzeller Käse zu geniessen. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Geheimnis der ausgewogenen Würze, was braucht es alles dazu, wie lange wird der Käse gelagert und vieles mehr.
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Appenzell, um ein weiteres Geheimnis zu lüften: wie wird Appenzeller Alpenbitter hergestellt?
mehr zu «Appenzeller Schaukäserei»