• de
  • fr
  • it
  • Veranstaltungen
  • Sektionen
    • Aargau
    • Basel
    • Bern
    • Fribourg
    • Luzern / Zentralschweiz
    • Neuenburg
    • Oberwallis, 20 Jahre Sektion Oberwallis 2005 – 2025
    • Rätia Chur
    • Schaffhausen
    • Solothurn
    • St. Gallen
    • Tessin
    • Valais romand
    • Waadt
    • Winterthur
    • Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Impressionen
  • Dokumente
    • Medien
    • Publikationen
    • Referate
    • Jahresberichte
    • Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • de
  • fr
  • it
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Logo FORUM elle
  • Veranstaltungen
  • Sektionen
    • Aargau
    • Basel
    • Bern
    • Fribourg
    • Luzern / Zentralschweiz
    • Neuenburg
    • Oberwallis, 20 Jahre Sektion Oberwallis 2005 – 2025
    • Rätia Chur
    • Schaffhausen
    • Solothurn
    • St. Gallen
    • Tessin
    • Valais romand
    • Waadt
    • Winterthur
    • Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Impressionen
  • Dokumente
    • Medien
    • Publikationen
    • Referate
    • Jahresberichte
    • Chronik

Monika Früh – mehr als zehn Jahre Zentralsekretärin, das stille Rückgrat von Forum elle

13. Oktober 2025

Monika Früh hat Forum elle geprägt wie kaum eine andere – und das im Hintergrund. Seit 2014 war sie Zentralsekretärin und damit die Frau, die stets den Überblick hatte: Protokolle, Sitzungen, Kommunikation in zwei Sprachen, Organisation, Newsletter, Adressen, Dokumente. Immer ruhig, präzise, freundlich – und immer da, wenn man sie brauchte.

Besonders in den Übergangsjahren 2024/2025, mit neuem Zentralvorstand und wachsender Kommunikation, war sie unverzichtbar. Monika war die Stimme der Verlässlichkeit, die feine Hand für Sprache und die Kraft im Hintergrund, die Forum elle zusammenhielt.

Nun ist sie in Pension gegangen. Wir danken dir, liebe Monika – für dein Engagement, deine Klarheit, deine Geduld und deine leise, aber kraftvolle Präsenz. Forum elle bleibt durch dich reicher.

In einem kurzen Interview, das Gaby Malacrida mit Monika führt, erzählt sie von ihren Zukunftsplänen – vom Malen, Reisen und neuen Freiräumen – und teilt persönliche Highlights aus ihrer Zeit bei Forum elle.

Interview mit Monika Früh

Wie bist du zu Forum elle gekommen?

Eine Freundin – meine Vorgängerin im Zentralsekretariat – machte mich auf die Vakanz aufmerksam. Was ich über ihre Arbeit hörte, gefiel mir sehr: Mitgliedern den Zugang zur Kultur zu erleichtern und organisatorisch sowie sprachlich Brücken zu bauen. Kurz darauf wurde ich von der damaligen Zentralpräsidentin angestellt – und blieb.

Was hat dir an deiner Arbeit besonders gefallen?

Die grosse Vielfalt. Kein Tag war wie der andere. Ich schätzte es, von zu Hause aus zu arbeiten – das freute auch unseren Hund, der mich durch viele Arbeitstage begleitete. Besonders inspirierend war, die kulturellen Aktivitäten der Sektionen in der ganzen Schweiz zu verfolgen und die Präsidentinnen in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Wie hat sich dein Alltag im Laufe der Jahre verändert?

Mit dem technologischen Fortschritt wurde vieles schneller, digitaler – und komplexer. Die Zahl der Anlässe wuchs, die Erwartungen an die Vorstände stiegen. Das machte die Arbeit anspruchsvoller, aber auch lebendiger.

Seit wann malst du – und welche Künstler:innen inspirieren dich?

Ich male, seit ich einen Farbstift halten kann. Schon im Kindergarten erhielt ich meine erste kleine Auszeichnung für eine Zeichnung. Besonders faszinieren mich Künstler, die sich intensiv mit Farbenlehre beschäftigen – wie Mark Rothko, Josef Albers oder Johannes Itten.

Und wo zieht es dich hin, wenn du jetzt Zeit für dich hast?

In den Süden. Die Toskana und das Tessin liebe ich besonders – Licht, Wärme, Farben. Aber auch Städtereisen mit kulturellem Hintergrund inspirieren mich immer wieder.

  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

Forum elle · Zentralsekretariat · Weiherweg 18 · 4054 Basel · info@forum-elle.ch