Beatrice Richard-Ruf ist neue Zentralpräsidentin des Forum elle
An der 59. Delegiertenversammlung vom 10. Mai in Zürich hat Forum elle-Zentralpräsidentin Esther Girsberger den Stab an Beatrice Richard-Ruf übergeben. Beatrice Richard-Ruf lebt in Stans NW, wo sie bis Ende Mai 2016 Gemeindepräsidentin war. Sie hat das Forum elle seit beinahe einem Jahr begleitet, spricht gut Französisch und freut sich auf ihre Aufgabe. An der DV würdigte Beatrice Richard-Ruf die Leistung und das Engagement ihrer Vorgängerin Esther Girsberger. Impressionen von der DV im ehrwürdigen Zunfthaus zur Meisen in Zürich finden Sie auf der Website. Im nächsten Bulletin Forum elle vom September erscheinen ein Porträt der neuen Zentralpräsidentin Beatrice Richard-Ruf und eine Würdigung von Esther Girsberger.
Zur 59. Delegiertenversammlung 2016 in Zürich
118 Delegierte und 12 Gäste nahmen an der 59. ordentlichen Delegiertenversammlung im Zunfthaus zur Meisen in Zürich statt, das mit seinen prächtigen Sälen, der Lage direkt an der Limmat und seiner ausserordentlichen Porzellan-Sammlung begeisterte. Grussworte kamen von Ursula Nold, Präsidentin der Delegiertenversammlung MGB, Annina Arpagaus, Leiterin Direktion Generalsekretariat und Doris Aebi, Vizepräsidentin der Verwaltung MGB. Martin Schläpfer, Leiter Direktion Wirtschaftspolitik MGB hielt ein Referat. Und «Das Trio Anderscht» mit der Geigerin Bettina Boller begeisterte mit modernen Klängen auf dem Hackbrett. Und zum Abschluss gab es eine Führung zum neu gestalteten Fraumünsterplatz.
Illustre Gäste
Unter den Gästen waren ausserdem: Christoph Frei, Leiter Corporate Communications + Kulturprozent MGB, Cornelia Diethelm, Leiterin Direktion Nachhaltigkeit & Issue Management MGB, Lisa Stark, Projektleiterin MGB, Peter Seitz, Präsident Genossenschaft Ostschweiz, Petra Gayko, Leiterin Marketingkommunikation Denner AG, Babette Sigg, Präsidentin Konsumentenforum kf, Doris Portmann, Ehrenpräsidentin, Monika Tonelli, ehemalige ZV-Sekretärin, Trudy Stehrenberger, Ehrenmitglied Forum elle und Susanne Meier, Ehrenmitglied Forum elle.
Die Sektion Zürich hat den Anlass organisiert, weshalb Ursula Antosiewicz, Präsidentin der Sektion Zürich, als Gastgeberin die grosse Versammlung begrüsste.
5 neue Sektionspräsidentinnen, 4 Verabschiedungen
Vier Sektionspräsidentinnen wurden mit Applaus verabschiedet: Heidi Kirchhofer, Nelly Würsch und Marie-Claire Künzi, die alle über 12 Jahre tätig waren sowie Beth Baumann nach vier Jahren. Alle scheidenden Sektionspräsidentinnen haben sich dafür eingesetzt, eine würdige Nachfolgerin zu finden und haben diese auch gut eingearbeitet.
Die neuen Sektionspräsidentinnen sind: Astrid Leupin als Nachfolgerin von Heidi Kirchhofer, die mit ihrem PR-Background garantieren wird, dass die Sektion Luzern weiterhin gehört und beachtet wird. Ruth Gemperle als Nachfolgerin von Nelly Würsch, welche das Zepter für die Sektion Schaffhausen übernimmt. Bianca Brunner, die Nachfolgerin von Marie-Claire Künzi, welche seit langen Jahren im Sektionsvorstand der Sektion Neuchâtel mitwirkt, eine gebürtige Baslerin deren Zweisprachigkeit dazu beitragen wird, die Brücke zwischen der Deutschschweiz und der Romandie zu schlagen. Für Beth Baumann konnte Lilo Eisenhut gewonnen werden, welche sich in die grosse Sektion St. Gallen eingearbeitet hat. Und schliesslich Sandra Stutz, die die Sektion Solothurn führt, nachdem Stephanie Bürgi diese ein Jahr interimistisch leitete.
Allen neuen Sektionspräsidentinnen auch an dieser Stelle «toitoitoi»!
Rückblick auf die Amtszeit von Esther Girsberger
Da der Jahresbericht 2015 allen Delegierten vorgängig zugestellt, ging die scheidende Zentralpräsidentin Esther Girsberger darauf nicht mehr ein, sondern sie nutzte die Gelegenheit für einen kurzen Rückblick:
- Der Bekanntheitsgrad von Forum elle ist gewachsen, vor allem Migros-intern. Dazu haben sicher die klare Positionierung als Frauenorganisation der Migros und das neue, moderne Logo beigetragen.
- Die Botschafterinnen von Forum elle tragen die Mission gemeinsam und sie setzen diese in den Sektionen auch um.
- Entwicklungspotenzial hat noch das Veranstaltungsangebot. Es ist Forum elle noch nicht gelungen, mit einem zielgruppenadäquaten Angebot auch die jüngeren Frauen anzusprechen.
- Die Kommunikationsmittel wurden den gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst. Forum elle pflegt zwar einen zurückhaltenden, aber doch moderneren Auftritt mit der überarbeiteten Website, dem Bulletin und dem Newsletter. Leider werden die sozialen Medien aufgrund mangelnder personellen Ressourcen nicht genutzt.
- Die Zusammensetzung des ZV und der Sektionsvorstände widerspiegelt die gesamtschweizerische Organisation. Der Zentralvorstand ist schlank organisiert und entspricht damit den effizienteren und effektiveren Gegebenheiten der heutigen Gesellschaft. Die Romandie könnte noch stärker im Zentralvorstand vertreten sein. Dies wird insbesondere die neue Zentralpräsidentin an die Hand nehmen.
Esther Girsberber zeigte sich überzeugt, dass die nötigen Schritte aufgegleist worden sind, um das Wohlergehen von Forum elle auch in Zukunft zu garantieren. Sie bedankte sich von Herzen bei ihrem Zentralvorstand und bei den Sektionspräsidentinnen samt deren Vorständen für die Zusammenarbeit der letzten vier Jahre.
DV 2017 und 60-Jahr-Feier in Martigny VD
Nächstes Jahr feiert Forum elle sein 60-jähriges Bestehen. Die Sektion Valais Romand wird die Jubliäums-Delegiertenversammlung am 17. Mai 2017 in Martigny organisieren.