• de
  • fr
  • it
  • Veranstaltungen
  • Sektionen
    • Aargau
    • Basel
    • Bern
    • Fribourg
    • Luzern
    • Neuenburg
    • Oberwallis
    • Rätia Chur
    • Schaffhausen
    • Solothurn
    • St. Gallen
    • Tessin
    • Valais romand
    • Waadt
    • Winterthur
    • Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Impressionen
  • Dokumente
    • Medien
    • Publikationen
    • Referate
    • Jahresberichte
    • Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • de
  • fr
  • it
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Newsletter
Logo FORUM elle
  • Veranstaltungen
  • Sektionen
    • Aargau
    • Basel
    • Bern
    • Fribourg
    • Luzern
    • Neuenburg
    • Oberwallis
    • Rätia Chur
    • Schaffhausen
    • Solothurn
    • St. Gallen
    • Tessin
    • Valais romand
    • Waadt
    • Winterthur
    • Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Impressionen
  • Dokumente
    • Medien
    • Publikationen
    • Referate
    • Jahresberichte
    • Chronik

Sektionen

  • Aargau
  • Basel
  • Bern
  • Fribourg
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Oberwallis
  • Rätia Chur
  • Schaffhausen
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Valais romand
  • Waadt
  • Winterthur
  • Zürich

Solothurn

  • 2021
  • 2020
  • 2019
25. November 2020 14:30

Das isch mer dür d Latte – Redensarten und ihre Geschichten

Sektion: Solothurn

A B G E S A G T !

Pfarreisaal St. Ursen

mehr
12. November 2020 16:00

„die Butleresse“ Perfektion hinter den Kulissen.

Sektion: Solothurn

A B G E S A G T !

Restaurant Pintli, St. Niklaus

mehr
29. Oktober 2020 10:00

Fitness mit Sue Laubscher

Sektion: Solothurn

mehr
7. Oktober 2020 14:30

Die Heilkraft von Wildkräutern und wie sie dem Körper heilende Impulse verleihen können

Sektion: Solothurn

Konzertsaal Langendorf

mehr
30. September 2020 10:00

Unterwegs im Ohr

Sektion: Solothurn

Kulturama in Zürich

mehr
16. September 2020 14:00

Stadtführung «2000 Jahre Solothurn»

Sektion: Solothurn

mehr
10. September 2020 10:00

Stadtführung «2000 Jahre Solothurn»

Sektion: Solothurn

mehr
8. September 2020 14:30

Stadtführung «2000 Jahre Solothurn»

Sektion: Solothurn

mehr
19. August 2020 19:00

Frauenhaus Aargau-Solothurn

Sektion: Solothurn

Konzertsaal in Langendorf

mehr
28. Juli 2020 9:00

Seidenraupenaufzucht auf dem Bergfeldhof

Sektion: Solothurn

mehr
14. April 2020 10:00

STAMM mit Franziska Roth

Sektion: Solothurn

Restaurant Akropolis in der Vorstadt in Solothurn

mehr
2. April 2020 13:30

Haus der Religionen – Dialog der Kulturen

Sektion: Solothurn

mehr
31. März 2020 13:30

Haus der Religionen – Dialog der Kulturen

Sektion: Solothurn

mehr
20. März 2020 15:30

60. Jahre Sektion Solothurn

Sektion: Solothurn

Konzertsaal Langendorf

mehr
10. März 2020 10:00

STAMM mit Konrad Stuber

Sektion: Solothurn

Restaurant Akropolis in der Vorstadt in Solothurn

mehr
26. Februar 2020 13:30

Firma Dyhrberg, Lachsräucherei, Klus/Balsthal

Sektion: Solothurn

Solothurnerstrasse 40, 4710 Balsthal

mehr
11. Februar 2020 10:00

STAMM mit Christine Frey

Sektion: Solothurn

Restaurant Akropolis in der Vorstadt in Solothurn

mehr
6. Februar 2020 14:30

IRLAND Reisebericht

Sektion: Solothurn

Pfarreisaal St. Ursen, Propsteigasse 10, Solothurn

mehr
29. Januar 2020 14:30

LOTTOMATCH 2020

Sektion: Solothurn

Konzertsaal Langendorf

mehr
23. Januar 2020 10:00

Orchideen und Kunst

Sektion: Solothurn

in der Elfenau in Bern

mehr

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018
  • Jahresbericht 2017
  • Jahresbericht 2016
  • Jahresbericht 2015

Jahresprogramme

Alle Veranstaltungen sind Corona-bedingt bis im Februar 2021 abgesagt. Detaillierte Informationen im Begleitbrief unter „Meldungen der Sektion“.

   

2019

  • Stamm Februar - April 2019
  • Programm 1. Halbjahr 2019
  • Programm 2. Halbjahr 2019

2020

  • Programm 1. Halbjahr 2020
  • Programm 2 Halbjahr 2020
  • Stamm Nov. 2019 - Jan. 2020
  • Stamm Februar - April 2020
  • Stamm Nov. 2020 - Jan. 2021

2021

  • Programm Februar bis Juni

Meldungen der Sektion

  • Brief: die 2. Welle trifft auch FORUM elle
  • Wiederaufnahme der Programme 2020
  • Absage der Generalversammlung 2020
  • Portrait der Präsidentin
  • Protokoll der 59. GV 2019
  • Beitrag zu Tavolata
Mehr von der Sektion Solothurn

Der jährliche Beitrag für eine Mitgliedschaft beträgt CHF 30.00.

Mitglied werden

Ansprechperson der Sektion Solothurn

Sandra Stutz
Holzackerstrasse 1
4566 Kriegstetten
032 675 12 62
sandra.stutz@forum-elle.ch

  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

Forum elle · Zentralsekretariat · Tannerstrasse 39 · 5000 Aarau · info@forum-elle.ch