• de
  • fr
  • it
  • Veranstaltungen
  • Sektionen
    • Aargau
    • Basel
    • Bern
    • Fribourg
    • Luzern
    • Neuenburg
    • Oberwallis
    • Rätia Chur
    • Schaffhausen
    • Solothurn
    • St. Gallen
    • Tessin
    • Valais romand
    • Waadt
    • Winterthur
    • Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Impressionen
  • Dokumente
    • Medien
    • Publikationen
    • Referate
    • Jahresberichte
    • Chronik
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • de
  • fr
  • it
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Logo FORUM elle
  • Veranstaltungen
  • Sektionen
    • Aargau
    • Basel
    • Bern
    • Fribourg
    • Luzern
    • Neuenburg
    • Oberwallis
    • Rätia Chur
    • Schaffhausen
    • Solothurn
    • St. Gallen
    • Tessin
    • Valais romand
    • Waadt
    • Winterthur
    • Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Impressionen
  • Dokumente
    • Medien
    • Publikationen
    • Referate
    • Jahresberichte
    • Chronik

Die Göttliche Ordnung: Frauenpower im Kino

2. Juni 2017

«Die Göttliche Ordnung» jetzt auch in der Romandie und im Tessin

«Die göttliche Ordnung» ist der erste Spielfilm über das Schweizer Frauenstimmrecht und dessen späte nationale Einführung 1971. Drehbuchautorin und Regisseurin Petra Volpe («Traumland», Drehbuch von «Heidi») nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Reise in die ländliche Schweiz der 70er Jahre und diese bahnbrechende Zeit. «Die göttliche Ordnung» setzt all den Menschen ein Denkmal, die damals für gleiche politische Rechte gekämpft haben, sowie all jenen, die sich auch heute für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung engagieren.

Ein Film von Petra Volpe
Mit Marie Leuenberger, Max Simonischek, Rachel Braunschweig
CH 2017, 97 Minuten


Der Film hat zahlreiche Preise gewonnen:

Schweizer Filmpreis 2017:
3 Preise (Bestes Drehbuch, beste weibliche Hauptrolle, beste Nebenrolle)
Tribeca Film Festival 2017:
3 Preise (Publikumspreis, beste Darstellerin, Nora Ephron Preis)
Solothurner Filmtage 2017: Eröffnugnsfilm, Prix de Soleure

 

Links

  • iMpuls
  • Generation M
  • MIGROS
  • Migros Engagement
  • Tavolata
  • Pro Familia
  • CH2021
  • TiM TaM
  • kneipp
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

Forum elle · Zentralsekretariat · Tannerstrasse 39 · 5000 Aarau · info@forum-elle.ch